Seit einiger Zeit liegt dem apabiz eine Kopie des sogenannten „Bekennervideos“ der Gruppierung „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) vor. In diesem Video bekennt sich die Gruppierung zu einer Reihe von Mordtaten und Sprengstoffanschlägen.
Rechte V-Leute: Die Katze beisst sich in den Schwanz
Aus aktuellem Anlass dokumentieren wir auf Berlin rechtsaußen einen Artikel aus dem Jahre 2001, der sich aus der damaligen Sicht mit der Arbeit des Inlandsgeheimdienstes „Verfassungsschutz“ in der neonazistischen Szene beschäftigte. Der Artikel kommt bereits vor zehn Jahren zu dem…
„Und warum ist das Interessanteste an einer militanten Rechtsextremistin ihr Liebesleben?“
Das „Forschungsnetzwerk Frauen und Rechtsextremismus“ hat zu der aktuellen Medienberichterstattung einen offenen Brief verfasst, den wir hier dokumentieren:
Erneuter Brandanschlag auf das Anton-Schmaus-Haus Neukölln
Heute morgen gegen 7:00 Uhr brannte erneut das Anton-Schmaus-Haus der „Falken“ in Berlin-Neukölln. Mittels Brandbeschleuniger wurden mindestens sechs Brandherde gelegt, die erneut starke Schäden an der Fassade und den Türen der linken Kinder- und Jugendeinrichtung hinterließen.
Dossier zum „Marsch für das Leben“ 2011
Das apabiz hat zum „Marsch für das Leben“ ein Dossier erstellt. In diesem Jahr fand der Marsch am 17. September statt und war damit in der Berichterstattung über den Papstbesuch etwas untergegangen. Wie schon in den letzten Jahren erfährt dieses…
Vorwort zu den Berliner Zuständen 2010
Die fünfte Ausgabe der „Berliner Zustände“ liegt nun vor. In dem vorliegenden Schattenbericht werden zentrale Entwicklungen im Rechtsextremismus und Rechtspopulismus beschrieben, wie die Sarrazin-Debatte, und Aspekte rechtspopulistischer und antimuslimischer Diskurse aufgegriffen, die…
(Anti-)sexismus und Instrumentalisierung feministischer Diskurse im antimuslimischen Rassismus
Neben dem Überfremdungstopos zeichnet sich der antimuslimische Rassismus durch ein Anknüpfen an emanzipative Diskurse aus. Es gilt also genau hinzusehen, wenn Menschen- und Frauenrechte ins Feld geführt werden, um die Ablehnung einer…
Die neue rechte compact-Klasse
Am 6. Dezember 2010 erschien die Erstausgabe des neuen Politikmagazins Compact. Chefredakteur des über den Kai Homilius Verlag vertriebenen Blattes ist der ehemalig linke Journalist Jürgen Elsässer. Anlässlich der Premiere fand im…
„Tag der Nationalen Arbeit“ in Berlin – Rumstehen oder rebellieren?
Bundesweit/Berlin • Auch am 1. Mai 2010 hat die extreme Rechte versucht, an verschiedenen Orten aufzumarschieren, wobei sie bundesweit schätzungsweise gut 3700 TeilnehmerInnen mobilisieren konnte. In Berlin hatte Sebastian Schmidtke (Neonazi-Aktivist und…
Kritische Weißseinsforschung für die Praxis
Mit der Frage „Rassismus gegen Deutsche?“ wurde im letzten Schattenbericht eine Diskussion zur Instrumentalisierung des Rassismusbegriffes begonnen, die mit diesem Beitrag zur kritischen Weißseinsforschung fortgeführt werden soll. Was bedeutet es für die…