Am 1. Mai 2015 etwa 2.000 Neonazis an sieben verschiedenen Aufmärschen und Kundgebungen teil. Während die größeren Aufmärsche abseits von Berlin stattfanden, gab es in der Stadt zwei Kundgebungen der NPD mit etwa 50 Teilnehmenden und jede Menge Gegenprotest. Eine Zusammenfassung.
Rechtsaußen
Gescheiterte Maskerade – AfD-Funktionär ist Mitorganisator und Pressesprecher bei Bärgida
Der Berliner Landesverband der AfD hat sich bisher bewusst auf Distanz zu den extrem rechten Bärgida-Aufmärschen gehalten. Recherchen des apabiz belegen nun jedoch, dass von Beginn an ein Berliner AfD-Funktionär organisatorisch bei Bärgida eingebunden ist. Heribert Eisenhardt, Vorstandsmitglied im AfD…
Bodo Pfalzgraf: eine (r)echte Karriere?
Starke Worte fand Bodo Pfalzgraf (geb. 1963), Berliner Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerk-schaft im DBB (DPolG), nach „Ausschreitungen linksextremistischer Demonstranten“ und forderte mehr Engagement gegen „Kiezterroristen“. Er wolle von den politisch Verantwortlichen das gleiche Engagement sehen wie in Sachen Pegida[1]. Als…
Frei.Wild: die Band, die Wahrheit, der Hitlergruß
Deutschrock-Sänger Philipp Burger zeigte beim Posieren für das Frei.Wild-Vorgängerprojekt „Kaiserjäger“ den Hitlergruß. Das ist widerlich. Und es wirft ein seltsames Licht auf die selbsternannte „Band, die Wahrheit bringt“ – schließlich behauptet Frei.Wild immer wieder, dass Burger nie etwas mit Neonazismus zu tun hatte.
Extrem rechtes Konzert in Kreuzberg geplant
Das Neofolk-Projekt „Allerseelen“ ist für seine Vertonungen von SS-Lyrik bekannt geworden. Nun ist ein Auftritt am 28. März in Kreuzberg geplant
Xavier Naidoo: Skandal mit Verspätung
Der Mannheimer Soulsänger Xavier Naidoo bekräftigt in einem aktuellen Interview mit dem Magazin „Stern“ seine Verschwörungstheorien. Darin bezieht er auch Stellung zu seinem Auftritt bei den sogenannten Reichsbürgern am deutschen Nationalfeiertag in Berlin.
„Renommierprojekt der Rechten“
Die Bibliothek des Konservatismus ist der Neuen Rechten zuzuordnen. Ulli Jentsch vom Verein Apabiz fordert eine ernsthafte politische Auseinandersetzung.
Vom Skingirl zur Anti-Gender Aktivistin – Frauenorganisationen in der extremen Rechten
Die szeneinternen Diskussionen um die Rolle von Frauen innerhalb der extremen Rechten sind inzwischen kaum noch wahrnehmbar. Spätestens mit der Selbstenttarnung des NSU und den medialen Reaktionen auf Beate Zschäpe als Beteiligte wurde aber offenbar, dass Frauen sich aktiv in…
Rassistischer Wandertag – PEGIDA verändert das politische Klima
Die Reaktionen auf das Auftauchen der PEGIDA-Bewegung haben vor allem eins gezeigt: das Verständnis über die Dynamik rassistischer Mobilisierungen, über die Akteure und ihre Aktionsformen steht erst am Anfang. Dabei durfte das Vorhandensein solcher politischer Einstellungen, die sich jetzt auf…
„Satansmörder“ als Neonazi-Netzwerker
Jahrelang konnte der Neonazi Hendrik Möbus, Szeneikone des „National Socialist Black Metal“ (NSBM) und bundesweit bekannt geworden als „Satansmörder von Sondershausen“, ungestört von Berlin aus seinen rechten Versand- und Labelaktivitäten nachgehen. Dabei baute er nicht nur ein internationales Netzwerk auf,…