Rechte Umtriebe in akademischen Burschenschaften sind seit mehreren Jahren ein Thema. In Berlin will sich am kommenden Wochenende nun der burschenschaftliche Nachwuchs des Allgemeinen Pennälerrings zum jährlichen, bundesweiten „Pennälertag“ mit Säbelmensur, Convent, Festkommers und Grillen bei der Berliner Burschenschaft Gothia…
Rechtsaußen
Seriös im Hintergrund
Zwei Westberliner Urgesteine der extremen Rechten reichen seit Jahrzehnten ihre helfenden Hände, wenn es seriöser Ansprechpartner bedarf. Hans-Ulrich Pieper und Wolfgang Seifert waren 2001 Kandidaten für »Die Republikaner«. Später unterstützten sie die NPD.
»Bürgerbewegung Pax Europa« wählt René Stadtkewitz zum Vorsitzenden
RECKLINGHAUSEN – Die anti-islamische Bürgerbewegung Pax Europa (BPE) hat am Samstag [14.6.2014] den Ex-Vorsitzenden der Partei Die Freiheit, René Stadtkewitz, zu ihrem neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Das berichtet das rassistische Blog Politically Incorrect (PI-News). Im Vorstand sind zudem Personen vertreten, die…
Gericht erklärt Schmidtke zu einem der Köpfe von NW-Berlin
Heute wurde der Berliner NPD-Landesvorsitzende Sebastian Schmidtke in Berlin nun zum dritten Mal binnen kürzerer Zeit zu einer mehrmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt. Diesmal könnte die Gerichtsentscheidung allerdings weitreichende Folgen für ihn haben: Das Gericht war in seiner Urteilsbegründung fest davon überzeugt,…
Neonazis scheitern vor Kreuzberg
Unter dem Motto „Kreuzberg muss befreit werden – Sicher, sauber, ordentlich. Weg mit Multikulti, Kriminalität und Verslumung“ wollten Neonazis am Samstag, den 26. April durch Berlin-Kreuzberg laufen. Die ursprünglich vom Berliner NPD-Landeschef Sebastian Schmidtke angemeldete Route war kurz zuvor durch…
Die Berliner Zustände im Jahr 2013 – Jährlicher Schattenbericht von MBR und apabiz erschienen
Selten hat ein Thema die Projekte in Berlin so beschäftigt, wie in 2013 die verschiedensten Aspekte von Flucht, Migrations- und Asylpolitik und die rassistische Mobilisierung gegen Geflüchtete. Der Schwerpunkt der diesjährigen »Berliner Zustände«, dem achten Jahresbericht in Folge, lag scheinbar…
Großaufmarsch ade? – Proteste gegen Neonazi-Aufmärsche zeigen Wirkung
Neonazi-Großaufmärsche wie in Dresden gibt es kaum noch. In etlichen Bundesländern finden auf hohe Beteiligung ausgerichtete Demonstrationen immer seltener statt. Stattdessen setzt die Szene vermehrt auf Kleinaktionen wie Mahnwachen. Befinden sich die deutschen Neonazis an einem Wendepunkt ihrer Aufmarschpolitik?
Neukölln: NPD geht in Protesten unter
Am 26. Februar hielt die NPD in Neukölln vor dem Rathaus eine Kundgebung unter dem Motto „Verbrechen gegen die Menschlichkeit – den Toten eine Stimme geben – Schluss mit der Verhöhnung deutscher Opfer“ ab. Die zehn Neonazis standen ca. 400…
Nazi-Parteien trafen sich in Rom
Die Vertreter fünf offen neofaschistischer Parteien trafen sich am Wochenende in Rom in Vorbereitung auf die Europawahlen. Die wenigsten der fünf haben bei der Wahl Ende Mai Aussicht auf Erfolg. Anwesend war mit Jens Pühse auch ein Vertreter der NPD.
Notorischer Volksverhetzer muss in den Knast
Sein Auftritt bei der Verhandlung gegen Vagantenbischof Richard Williamson hat Folgen: Der passionierte Judenhasser Gerd Walther muss für sechs Monate ins Gefängnis. Die Revision gegen ein Urteil des Landgerichts Regensburg wurde vom OLG Nürnberg verworfen.